






Frankiert und abgeschickt: Postkarten waren vor hundert Jahren die SMS ihrer Zeit. Es wurden aber nicht nur Grüße ausgetauscht. Historische Postkarten aus Sinsheim und seinen Stadtteilen erzählen in dieser Ausstellung Geschichten von längst vergangenen Zeiten, von Unglücksnachrichten wie von lieben Wünschen und schließlich auch von unserer Heimat.
Eine gemeinsame Ausstellung der „Freunde Sinsheimer Geschichte e.V.“ und dem Stadtmuseum Sinsheim.
​
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag 9 – 13 Uhr
Sonntag 11 – 17 Uhr
Geöffnet an folgenden Feiertagen: 6. Januar (Heilige Drei Könige), 13. April (Ostermontag), 21. Mai (Christi Himmelfahrt), 1. Juni (Pfingstmontag), 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), 1. November (Allerheiligen) jeweils 11-17 Uhr.
Eintrittspreise
Erwachsene 3,00 €
Gruppen ab 10 Personen Pro Person 2,00 €
Kinder, Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte 1,00 €

Ausstellung
STADT, LAND, HEIMAT - unsere Metropolregion Rhein-Neckar - 06.03.2020 – verlängert bis 16.08.2020
Vom Odenwald an der Grenze zu Bayern bis zur Südpfalz an der französischen Grenze – in der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es viel zu entdecken. Ausgezeichnet durch ihre einzigartige Landschaft, ihre Geschichte, ihre Tradition und die Menschen, die hier leben. Gleichzeitig geprägt von Attributen wie Natürlichkeit, Authentizität, Forschergeist, Lebensfreude. Diese Facetten zu präsentieren ist Aufgabe der Ausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“. Sie präsentiert die Region wie sie ist: fortschrittlich, engagiert und lebenswert.
Die Ausstellung wird vom 06. März bis zum 16.August 2020 im Stadtmuseum Sinsheim gezeigt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von der Kurpfalz zur Metropolregion Rhein-Neckar, staunen Sie über zahlreiche Erfindungen aus der Region, erleben Sie besondere Orte und Menschen aus Rhein-Neckar oder sehen Sie, wie bürgerschaftliches Engagement die Metropolregion Rhein-Neckar einzigartig macht. Von klein bis groß – alle haben die Möglichkeit die Metropolregion Rhein-Neckar interaktiv kennen zu lernen.
