top of page

Burg Gamburg 
900 Jahre Kaiser Barbarossa

September 2022 

gamburg-gold-quadrat-wilhelm-strake.jpg
friedrich-barbarossa-und-soehne-welfenchronik_1-1000x1540-kl.jpg

 

Geplante Tour

Mit dem Bus ab Sinsheim - 7:30 Schwimmbadparkplatz

Besuch und Führung der Gamburg 

„900 JAHRE BARBAROSSA“ - ERINNERUNGEN EINES KREUZFAHRERS - Führung

Die in der Burg Gamburg einzigartigen „Barbarossa-Fresken“ wurden vom 1219 verstorbenen Edelfreien Beringer dem Jüngeren von Gamburg in Auftrag gegeben und gelten als die einzig erhaltenen Original-Ausmalungen eines Rittersaales und die ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen. 

 

Die bis zu fast vier Meter hohen Malereibefunde zeigen auf drei Wänden Szenen des Kreuzzugs Kaiser Barbarossas (1189/90): Den Einzug des Kaisers und seines Heeres in das byzantinische Adrianopel, die Überfahrt über den Hellespont, die Schlacht von Philadelphia mit der ersten Abbildung eines mittelalterlichen Rosspanzers, ein Reiterzug mit Wagen sowie weitere Kampfszenen.

 

Mittagspause

 

 Ankunft Sinsheim 18:40 Uhr. 

Es gelten die tagesaktuellen Corona-Verordnungen.

Mehr Infos und Anmeldung unter:
E-Mail 

oder
Telefon:
Jens Töniges 07261/3912 - 017676953664
Klaus Gaude 07261-2322 

Kostenbeitrag für die Führung - 22€

  • Anmeldeschluss 18.09.2022.

  • Den Betrag bitten wir bar am Anfang des Ausfluges zu bezahlen oder vorher auf das Konto des Vereins Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. (IBAN DE39 6635 0036 0021 0068 97 ) – Verwendungszweck „Barbarossa“ zu überweisen.  

bottom of page